thermisch angeregt

thermisch angeregt
angeregt: thermisch angeregt thermostimulated, thermally excited

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Äquipartitionstheorem — Das Äquipartitionstheorem (auch Gleichverteilungssatz genannt) besagt, dass im thermischen Gleichgewicht bei der Temperatur T im Mittel jeder Freiheitsgrad die gleiche Energie besitzt: Dabei ist kB die Boltzmann Konstante. Also gilt für Teilchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Adiabatenexponent — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isen …   Deutsch Wikipedia

  • Adiabatenindex — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isen …   Deutsch Wikipedia

  • Adiabatenkoeffizient — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isen …   Deutsch Wikipedia

  • Isentropenexponent — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isentro …   Deutsch Wikipedia

  • Isentropenkoeffizient — Spezialfälle der polytropen Zustandsänderung; n = 0: isobar, n = 1: isotherm, n = κ: isentrop, n = unendlich: isochor Der Isentropenexponent (Formelzeichen: κ) ist der Exponent in der Gleichung für die isen …   Deutsch Wikipedia

  • Akzeptor (Festkörperphysik) — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Banddiagramm — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandtheorie — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bänderdiagramm — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bändermodell — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall. Dabei liegen die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vor. Es gibt mehrere …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”